AI Assistant Summit London bringt führende Forscher und Innovatoren zusammen, um künstliche Intelligenz und die Zukunft von Anwendungen künstlicher Intelligenz voranzutreiben. Das Gipfeltreffen wird Sitzungen zu virtuellen Assistenten, zur Personalisierung von Reisen und Einkäufen mit KI und zur Umgestaltung des Gesundheitswesens mit KI-Assistenten umfassen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Potenzial von KI-Assistenten zur Bekämpfung von Einsamkeit und zur Unterstützung bei akademischen Studien. Am ersten Tag können Sie von einigen der führenden Unternehmen, die diese Technologien entwickeln, hören.
Big Data x AI Toronto co-located with the AI Toronto Conference
Der AI Assistant Summit, co-located with the AI Toronto Conference, zielt darauf ab, die Branche zu inspirieren und die neuesten Durchbrüche zu präsentieren. Die Veranstaltung bietet 250 Redner, die neuesten Technologien und bahnbrechende Lösungen. Zu den Rednern gehören führende globale Unternehmen, Start-ups und Branchenexperten.
Der AI Assistant Summit erforscht die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) im Gespräch und wie man sie entwickelt. Mit führenden Experten von Google Brain, Facebook und Tesla werden auf dieser Konferenz die fortschrittlichsten Technologien und Anwendungen für KI untersucht. Die Teilnehmer werden erfahren, wie die Technologie Unternehmen hilft, ihre Produktivität und Rentabilität zu verbessern.
Neben den KI-Assistenten wird es auch mehrere Sitzungen zur Datenanalyse und zu den geschäftlichen Auswirkungen von Big Data geben. Im Mittelpunkt des Gipfels, an dem über 500 Teilnehmer und 20 Top-Experten teilnehmen werden, stehen Trends und bewährte Verfahren im Bereich Datenanalyse und maschinelles Lernen. Datenanalytik und Big Data verändern die Geschäftswelt, und Führungskräfte werden lernen, wie sie sich diese Möglichkeiten zunutze machen können, um ihre Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen und ihre Kunden besser zu bedienen.
KI-Konferenzen sind der nächste Schritt in der Entwicklung der Technologie und bringen Wissenschaftler und Branchenführer zusammen. Die KI-Branche entwickelt sich weiter, aber diese Veranstaltungen tragen dazu bei, eine starke Allianz zwischen Wissenschaft und Industrie aufzubauen. Und diese globale Zusammenarbeit hat auch nach der KI-Pandemie nicht aufgehört. Bis 2022 wird es physische und virtuelle Veranstaltungen geben, die geografische Barrieren abbauen und ein globales Netzwerk von KI-Experten eröffnen.
Der AI Assistant Summit findet am 23. und 24. September 2018 statt. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, sich mit anderen Fachleuten zu treffen und zu vernetzen. Die eintägige Veranstaltung bietet außerdem Keynotes, Workshops und Networking. Den ganzen Tag über werden die Teilnehmer Wissen über Computer-Vision-Technologien erwerben und die neuesten Trends und Lösungen auf diesem Gebiet entdecken.
AI Summit wird als die größte KI-Konferenz für Unternehmen bezeichnet. Auf dieser Veranstaltung werden mehr als 200 Redner und 100 Lösungsanbieter aus der ganzen Welt vertreten sein. Der Schwerpunkt dieser Konferenz liegt auf praktischen Anwendungen von KI und maschinellem Lernen in Unternehmen.
Insurance AI & Analytics Summit
AI Assistant Summit ist eine Zusammenkunft führender Versicherungsexperten, die sich mit KI-Trends befassen werden. Die Veranstaltung bringt mehr als 350 Führungskräfte aus dem Versicherungswesen zusammen, um darüber zu diskutieren, wie KI das Underwriting beschleunigen, die Kundenakquise verbessern und ein nahtloses Schadenerlebnis bieten kann. Auf der Veranstaltung wird auch erörtert, wie KI Versicherern beim Aufbau ihrer datengesteuerten Strategie helfen kann.
Um von den Vorteilen der KI zu profitieren, müssen Versicherer die Technologie verstehen und strategische Antworten auf die Veränderungen auf der Makroebene entwickeln. So werden beispielsweise viele Geschäftsbereiche auf eine “Vorhersage- und Präventions”-Methode umgestellt werden. Darüber hinaus müssen die Versicherer ihre Kernerträge und die Kundenbindung überdenken. So werden beispielsweise KI-gestützte Fahrzeuge die Zahl der Autounfälle verringern, IoT-Geräte werden Überschwemmungen in Privathaushalten verhindern, und Gebäude werden nach Naturkatastrophen neu gedruckt werden. Darüber hinaus wird eine KI-gestützte Gesundheitsversorgung Leben retten und die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern.
Mit der Weiterentwicklung der KI müssen Versicherer in Talente mit der richtigen Denkweise investieren. Das KI-Gehirn von Babylon Health wird beispielsweise ähnlich wie das eines Arztes ausgebildet und verfügt über umfangreiche medizinische Kenntnisse und eine Wissensbasis. Es kann auch für die Versicherungsbranche trainiert werden, indem man es mit Daten über Risikoprofile und Versicherungspolicen füttert. Dies könnte zu einer völlig neuen Art der Geschäftsabwicklung führen.
KI wird die Versicherungsbranche verändern. Bis 2030 werden die Versicherer in der Lage sein, KI zu nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, Prozesse zu rationalisieren und Kosten zu senken. KI wird den Versicherern auch helfen, die steigenden Erwartungen an Individualisierung und dynamische Anpassung zu erfüllen. Bis 2030 werden die Versicherer in der Lage sein, ihren Kunden ein wirklich individuelles, umfassendes Erlebnis zu bieten.
Während die KI die Versicherungsbranche weiter verbessert, werden auch die ethischen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit ihrer Einführung immer wichtiger. Gesetze und Vorschriften können mit der Geschwindigkeit der digitalen Innovation nicht Schritt halten. Infolgedessen sind die bestehenden Vorschriften oft falsch kalibriert und den damit verbundenen Risiken nicht angemessen. Darüber hinaus stellt die Leichtigkeit, mit der KI eingesetzt werden kann, eine neue ethische Herausforderung dar.
Der World AI Summit bringt die wichtigsten Akteure der KI-Gemeinschaft zusammen, um die neuesten Innovationen und Trends im Bereich der KI zu diskutieren. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit zum Networking für KI-Praktiker und Experten aus allen Bereichen.
Nordic Data Science Summit
Der Nordic Data Science Summit bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Robotik zu informieren. Das Gipfeltreffen wird Forscher aus den nordischen Ländern und darüber hinaus zusammenbringen, um ihre Forschungsergebnisse auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung umfasst zwei Tage mit Vorträgen und Diskussionsrunden und zieht über 3 000 Teilnehmer an.
Die Referenten der Veranstaltung werden neue Perspektiven und Innovationen für die Branche vorstellen. Professor Kaun ist verantwortlich für das Kapitel über die nordischen Länder im Bericht Tracing the Tracers 2021. Darüber hinaus ist er Mitbegründer von ScienteLab und Clubes de Ciencia Colombia.
Die Veranstaltung zielt auch darauf ab, die Teilnehmer mit den neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Datenwissenschaft zu inspirieren. Mit über dreitausend Teilnehmern und mehr als 100 Rednern konzentriert sich die Veranstaltung auf neue Trends im Bereich KI und Big Data. Sie findet zusammen mit anderen Veranstaltungen wie der IoT Tech Expo, der Blockchain Expo und der Cyber Security & Cloud Expo statt. Die Veranstaltung ist Teil der RE*WORK-Konferenzreihe, die sich auf KI, Big Data und andere neue Technologien konzentriert.
Auf dem Gipfel werden auch Keynotes von Branchenexperten wie Larissa Koch, Direktorin für Ethik und Datenpolitik am Center for AI and Digital Policy und Michael Dukakis Institute for Leadership and Innovation, gehalten. Neben ihrer Arbeit für das Center studiert Alex an der Universität Kopenhagen im Rahmen des MSc-Programms für Social Data Science. Zuvor war sie in der Abteilung Risiko und Compliance von KPMG tätig, wo sie technologiebezogene Projekte für Kunden prüfte.
Der AI Summit wird Datenwissenschaftler, Ingenieure und CEOs zusammenbringen, um über KI und ihre Auswirkungen auf die Geschäftswelt zu diskutieren. Es wird eingeladene Vorträge, Podiumsdiskussionen und Demonstrationen geben. Darüber hinaus wird sich diese Veranstaltung auf KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen konzentrieren, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und mehr.
World Summit AI
Der World Summit AI Assistant – Artificial Intelligense trends in London wurde mit dem Schwerpunkt auf modernster KI-Forschung organisiert. Die Konferenz besteht aus Präsentationen von Branchenexperten, Akademikern und Start-ups. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung ist der aktuelle und zukünftige Einsatz von KI.
Auf der KI-Konferenz werden führende Köpfe, Investoren und Innovatoren aus dem Bereich der KI zusammenkommen, um über Trends und zukünftige Möglichkeiten zu diskutieren. Außerdem werden wichtige KI-Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft beleuchtet. Das Programm ist vollgepackt mit hochkarätigen Vorträgen, Fallstudien aus der Praxis und praktischen Ratschlägen von Technologieanbietern, Wirtschaftsführern und Investoren.
Auf dem World Summit AI Assistant werden die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der konversationellen KI vorgestellt. Auf der Konferenz werden die innovativsten Unternehmen und Innovatoren auf diesem Gebiet vorgestellt. Die Veranstaltung soll die branchenübergreifende Zusammenarbeit und Innovation fördern. Außerdem werden Forschung, Tools und Dienstleistungen im Bereich der konversationellen KI behandelt.
Der World Summit AI Assistant bietet Branchenführern die Möglichkeit, die nächste Generation der prädiktiven Intelligenz zu entdecken. Auf der Veranstaltung werden mehrere Unternehmen vorgestellt, die an KI-Assistenten arbeiten. KI-Assistenten können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden und wertvolle Informationen liefern. So können sie zum Beispiel bei der Betrugserkennung helfen und Kundenunterstützung und personalisierte Dienste anbieten.
Auf der Veranstaltung werden die neuesten Durchbrüche in den Bereichen Datenwissenschaft, KI und Deep Learning vorgestellt. Auf dieser Veranstaltung werden weltbekannte Deep-Learning-Experten über reale Anwendungen von KI berichten. Die Themen umfassen Sprache & Amp, Mustererkennung, neuronale Netze, Reinforcement Learning und Computer Vision.
Beyond Big Data konzentriert sich auf Trends und Best Practices im Bereich der künstlichen Intelligenz. Experten aus 50 Ländern werden Themen aus den Bereichen Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Robotik und Umgebungsintelligenz diskutieren. Das Programm umfasst eine Vielzahl von Fachvorträgen und Präsentationen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit führenden Unternehmen und Experten auf diesem Gebiet auszutauschen.
Ähnliche Themen