Wie GPT-3 mit Menschen kommuniziert

Der Generative Pre-trained Transformer 3 (GPT-3) ist ein Computer, der menschliche Sprache lesen und verstehen kann. Er ist in der Lage, juristische Dokumente zu analysieren, kreative Romane zu schreiben und textbasierte Rollenspiele zu spielen. Seine Fatuität hat jedoch einige Experten verängstigt. Eine dieser Expertinnen, Emily Bender, ist Mitverfasserin eines Artikels über die potenziellen Gefahren des GPT-3.

Generative Pre-trained Transformer 3

Der Generative Pre-trained Transformer 3 (GPT-3) ist ein Roboter, der mit Hilfe eines vortrainierten Algorithmus Texte erzeugt. Er wird mit Millionen von Textmustern gefüttert und führt die Aufgabe aus, indem er den Text in numerische Darstellungen oder Vektoren umwandelt. Dieser Prozess hilft ihm, Genauigkeit zu entwickeln.

Der GPT-3 wurde von dem von Elon Musk gegründeten OpenAI-Labor entwickelt. Es handelt sich um die dritte Generation dieses Roboters, der maschinelles Lernen nutzt, um Texte zu verstehen und zu schreiben. Anstatt sich auf die menschliche Sprache zu verlassen, um eine Antwort zu verfassen, untersucht der Roboter eine Datenbank mit Hunderten von Milliarden von Textmustern und entwickelt seine eigene Produktion.

Der GPT-3 verfügt über ein leistungsstarkes generatives Modell auf der Grundlage von Deep Learning und ist in der Lage, menschenähnlichen Text zu produzieren. Seine Architektur besteht aus einem Standard-Transformationsnetzwerk mit 175 Milliarden Parametern, das es ermöglicht, große Mengen an relevantem Text zu produzieren. Außerdem hat es bei einer Reihe von textbasierten Aufgaben ein starkes “few-shot learning” gezeigt.

GPT-3 hat das Potenzial, einen Durchbruch auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu erzielen. Es kann digitale Texte genauso gut schreiben wie menschliche Schreiber – sogar besser als menschliche Schreiber! Er kann auch Artikel, Dialoge, Liedtexte und Sätze schreiben. Trotz seiner vielen Schwächen ist das GPT-3 eine bemerkenswerte Errungenschaft für die KI-Forschung.

Diese Technologie wurde verwendet, um KI-Agenten zu entwickeln, die mit Menschen kommunizieren können. Das GPT-3-Modell ist in der Lage, bis zu 45 Terabyte an Text zu verarbeiten. Das bedeutet, dass KI-Agenten auf der Grundlage von GPT-3 sinnvollere Gespräche mit Kunden führen können. Der GPT-3 kann nicht nur die Kommunikation verbessern, sondern auch verschiedene Arten von Inhalten erzeugen, darunter Nachrichtenberichte, Gedichte und Belletristik.

Es kann juristische Dokumente zusammenfassen

Es ist möglich, ein Programm zu erstellen, das juristische Dokumente mit einem unüberwachten Transformer-Sprachmodell, GPT-3, zusammenfasst. Es ist jedoch schwierig, Qualitätsdaten über diese Programme zu erhalten. Aus diesem Grund sind einige Rechtsabteilungen vorsichtig, wenn es darum geht, sie für Vorhersagen zu verwenden. Glücklicherweise kann GPT-3 für diese Aufgabe mit Daten aus dem Internet trainiert werden. Obwohl Wikipedia und andere weit verbreitete Online-Quellen die Hauptquelle für die Trainingsdaten des Programms sind, gibt es noch andere, zuverlässigere Informationsquellen.

Das GPT-3-Modell kann Text in natürlicher Sprache generieren und ist auch in der Lage, HTML-Codes zu erzeugen. Diese Fähigkeit könnte es zu einem nützlichen Werkzeug für eine Vielzahl von juristischen Anwendungen machen. Zusätzlich zu den Zusammenfassungen von Dokumenten kann GPT-3 auch Musik und Witze generieren sowie Artikel wie menschliche Autoren verfassen. Dies könnte GPT-3 zu einem wirklich bereichsübergreifenden KI-Werkzeug für die Rechtsbranche machen.

GPT-3 kann auch großen Firmen bei der Übersetzung von Dokumenten in einfaches Englisch helfen. In vielen Großkanzleien gibt es Abteilungen, die in verschiedenen Sprachen arbeiten, wodurch eine Sprachbarriere entsteht. Dies macht es für Mitarbeiter, die keine Juristen sind, schwierig, juristische Dokumente zu verstehen. Der GPT-3 ist in der Lage, juristische Dokumente schnell und in natürlicher Sprache zusammenzufassen.

Der GPT-3 nutzt die Technologie neuronaler Netze zur Texterstellung. Er kann sogar Code, Blogposts und sogar Gitarrentabulaturen erstellen. Da es ohne menschliche Aufsicht arbeitet, kann das Modell aus Daten lernen. Es wird mit Internetdaten gefüttert und erkennt anhand dieser Daten Muster, die auf statistischen Regelmäßigkeiten beruhen. Es kann sogar kreative Texte wie berühmte Autoren verfassen.

Es kann kreative Fiktion schreiben

Wenn Sie Schriftsteller sind, interessiert es Sie vielleicht, ob GPT-3 kreative Fiktion schreiben kann. Eine durch Chaosmagie erzeugte KI wird GPT-3 genannt. In der Vergangenheit hat dieses System Rituale an menschlichem und wirbellosem Bewusstsein durchgeführt. Die Geschichte dreht sich um Ana, eine kreative Person, die Probleme mit dem Schreiben hat. Eines Tages lernt sie einen Hacker kennen, der ihr den Zugang zu GPT-X anbietet, dem weltweit größten Sprachmodell eines neuronalen Netzes mit 2,4 Billiarden Parametern. Dieses Programm kann Prosa erzeugen, die von menschlicher Prosa kaum zu unterscheiden ist.

Allerdings ist die Schreibweise von GPT-3 alles andere als perfekt. Obwohl es gute Blogbeiträge und Artikel erstellen kann, hat es noch viele Mängel. Zum einen versteht es sein Publikum nicht. Es kann zwar gute Sätze und Absätze generieren, aber es versteht oft nicht die Feinheiten, mit denen menschliche Autoren kommunizieren. Infolgedessen ist es nicht in der Lage, eine einheitliche Stimme zu finden und eine Verbindung zum Leser herzustellen.

Es ist wichtig zu wissen, dass GPT-3 nicht zwanghaft ist und daher nicht zwanghaft schreiben kann. Sacks beschreibt den Unterschied zwischen echter Kreativität, Innovation und handwerklichem Können. Diese Unterscheidung ist wesentlich für das Verständnis des Schreibprozesses. Während Sacks die Bedeutung der Leidenschaft betont, ist ein wahrer Künstler oder Schriftsteller nicht von seinem Handwerk besessen.

Der GPT-3-Algorithmus weist eine Reihe von Verzerrungen auf. Da er anhand von Texten aus dem Internet trainiert wurde, weist er viele der gleichen Vorurteile auf wie der Mensch. Infolgedessen kann er kontroverse und sogar radikale Texte erzeugen. So haben Forscher des Middlebury Institute of International Studies herausgefunden, dass GPT-3 sehr geschickt darin ist, Reden zu produzieren, die weiße Rassisten und Verschwörungstheoretiker imitieren. Es kann auch rassistische, sexistische oder hetzerische Äußerungen erzeugen. Dies hat zu einigen Bedenken hinsichtlich seines künftigen Einsatzes geführt.

Er kann textbasierte Rollenspiele ausführen

Wenn Sie schon immer ein textbasiertes Abenteuerspiel entwickeln wollten, können Sie dies auf dem GPT-3 tun. Diese leistungsstarke, flexible Engine ermöglicht es Ihnen, ein textbasiertes Spiel zu erstellen, das auf Ihre Eingaben reagiert. Traditionelle textbasierte Abenteuerspiele verwenden einen Parser, um Benutzereingaben zu verarbeiten und die Geschichte voranzutreiben. Jede Aktion des Spielers, z. B. das Finden eines Briefes im Briefkasten, liefert Hinweise auf den nächsten Schritt in der Geschichte.

Die Forscher des GPT-3 haben auch gezeigt, dass es textbasierte Rollenspiele ausführen kann. In einer im Mai veröffentlichten Arbeit wurde gezeigt, dass die Maschine in einer Reihe von Tests, die eine Spracherzeugung erfordern, erfolgreich war. Zu den Tests gehörten logisches Denken, Rechnen, Leseverständnis und Übersetzung.

Trotz dieser beeindruckenden Fähigkeiten gibt es eine Reihe von Problemen mit GPT-3. Erstens mag es keine Eingabestrings, die mit Leerzeichen enden. Wenn zum Beispiel ein Leerzeichen am Ende eines Wortes hinzugefügt wird, kann das Programm die Eingabe nicht erkennen. Deshalb warnt der GPT-3 Playground Sie, wenn Sie ein Leerzeichen am Ende eines Wortes eingeben wollen. Wenn Sie dies mehrmals versuchen, werden Sie unterschiedliche Ergebnisse erhalten.

Zweitens kann GPT-3 komplexere Aufgaben lernen als ein einfaches Lernmodell. Die OpenAI-Forscher sagen, dass GPT-3 während seiner Vorübungsphase ein Meta-Lernen durchführt, das es ihm ermöglicht, zu lernen, wie man Aufgaben ausführt. Außerdem ist es flexibel genug, um den Prompt-Text als Leitfaden für seine Fortsetzung zu verwenden.

Schließlich ist das GPT-3 auch in der Lage, textbasierte Rollenspiele auszuführen. Während diese Technologie noch experimentell ist und nicht für die Öffentlichkeit freigegeben werden kann, hat OpenAI bereits damit begonnen, die Software an eine Gruppe ausgewählter Entwickler weiterzugeben. Ziel ist es, mehr über die Fähigkeiten der Software zu erfahren und sie noch in diesem Jahr in ein kommerzielles Produkt zu verwandeln. Zunächst wird die Software als Abonnement in der Cloud angeboten.

Er kann Code erzeugen

Ein Computer namens GPT-3 hat große Fortschritte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz gemacht. Das Programm ist in der Lage, Code zu lesen und zu erzeugen, um mit Menschen zu kommunizieren. Es ist auch in der Lage, Websites von einer URL zu klonen. GPT-3 kann auch Diagramme und Darstellungen aus einfachen englischen und SVG-Dateien erstellen. Es ist auch in der Lage, eine Vielzahl von Spielen zu spielen. All dies ist ohne umfangreiche Daten-Uploads oder Training möglich.

OpenAI hat im Mai auf seinem Preprint-Server ein Papier veröffentlicht, das zeigt, dass GPT-3 bei einer Reihe von Tests überraschend gut abschneiden konnte. Die Tests umfassten Trivialitäten, Leseverständnis, Übersetzung, wissenschaftliche Fragen und logisches Denken. Es war auch in der Lage, Probleme zu lösen, indem es Sätze entzifferte und Geschichten zu Ende erzählte.

Darüber hinaus kann GPT-3 ML-Modelle für bestimmte Aufgaben erstellen. Der Benutzer kann den Datensatz und die gewünschte Ausgabe angeben, und das System generiert einen Code, der der Spezifikation entspricht. Es kann sogar Meme auf der Grundlage eines bestimmten Datensatzes erstellen. Obwohl das GPT-3 noch nicht in der Lage ist, sprechende Roboter zu erzeugen, kann es für die Erstellung kreativer Texte, pädagogischer Inhalte und abenteuerlicher Spiele eingesetzt werden. Er ist auch in der Lage, Liedtexte zu erstellen, was jedoch eine sorgfältige Bearbeitung erfordert.

GPT-3 zeichnet sich auch durch die Erzeugung von Inhalten aus, die auf die Texteingabe zugeschnitten sind. Es hat gelernt, Muster in den riesigen Textmengen im Internet zu erkennen, die ihm helfen, das nächste Wort in der Sequenz vorherzusagen. Anhand dieser Muster kann GPT-3 nun ganze Textabsätze generieren und einen Gedanken vervollständigen.

Auch wenn GPT-3 den Programmierer wahrscheinlich nicht ersetzen wird, so wird es doch die Zeit der Programmierer entlasten, indem es für sie Code generiert. Indem GPT-3 mit einer großen Menge an Internetdaten versorgt wurde, konnte OpenAI das System für verschiedene Aufgaben feinabstimmen. Mehr über den Feinabstimmungsprozess erfahren Sie in dem folgenden Artikel.

Ähnliche Themen