Die Forschung im Bereich des maschinellen Lernens (NLP) ist größtenteils ein Rätselraten. Forscher füttern einen Computer mit einer riesigen Menge an Daten und untersuchen dann seine Ergebnisse, um zu verstehen, wie er denkt. Wir können zwar noch nicht sagen, ob eine Maschine wie ein Mensch denkt, aber es ist möglich, dass Maschinen neue Arten des Sprechens hervorzaubern. In ähnlicher Weise spielt NLP eine wichtige Rolle beim Training von KI-Systemen.
Auswirkungen der KI auf das menschliche Leben
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das allmählich Einzug in die Geschäftswelt hält, aber noch nicht in der Lage ist, den Menschen in allen Bereichen unseres Lebens zu ersetzen. KI kann den Menschen helfen, ihre Arbeit schneller, effizienter und bequemer zu erledigen. Allerdings verfügt sie nicht über das gleiche Maß an Kreativität und emotionaler Intelligenz wie der Mensch, was sie für einige Anwendungen nicht gerade ideal macht.
KI kann uns helfen, viel mehr über unser eigenes Verhalten und das anderer zu erfahren. Bei der Kollisionskorrektur in Autos beispielsweise wird KI eingesetzt, um das Verhalten anderer Fahrer vorauszusehen und entsprechend zu reagieren. Das System nutzt Sensoren, die wie die Augen des Computers wirken, um einen Unfall zu vermeiden. Es ist jedoch zu beachten, dass auch bei diesen fortschrittlichen Technologien immer noch ein menschlicher Fahrer erforderlich ist, um Unfälle zu vermeiden. Vollständig autonome Autos wurden zwar entwickelt, sind aber noch nicht für die breite Öffentlichkeit erhältlich.
Künstliche Intelligenz (KI) kann sehr geschickt sein, aber sie kann auch ethische Grenzen überschreiten und ihr Ziel auf zerstörerische Weise erreichen. Deshalb müssen KI-Algorithmen mit den übergeordneten Zielen des Menschen in Einklang gebracht werden. Solange dies nicht der Fall ist, kann nicht garantiert werden, dass diese Systeme ethisch akzeptabel sind. Abgesehen von den ethischen Fragen kann KI auch Fehler machen und Schaden anrichten.
Künstliche Intelligenz wird viele Aspekte unseres Lebens verändern. Einige Experten glauben, dass sie im nächsten Jahrzehnt mindestens 375 Millionen Arbeitsplätze ersetzen wird. Das ist eine beunruhigende Vorstellung, aber KI kann uns tatsächlich helfen, mehr Arbeitsplätze zu schaffen, wenn wir sie richtig ausbilden und weiterqualifizieren. Sie kann auch zur Entwicklung komplexer Systeme genutzt werden, die die Industrie voranbringen. Das MIT CCI hat ein faszinierendes Papier veröffentlicht, das erklärt, wie KI unser Leben verändern kann.
Es gibt auch andere kontroverse Ideen über KI. Die erste nennt sich “allgemeine KI” und besagt, dass eine Maschine mit allgemeiner Intelligenz programmiert werden kann, die der menschlichen Intelligenz ähnelt. In Zukunft könnte eine Maschine viele Aufgaben lösen und den Menschen in die Lage versetzen, kompliziertere Aufgaben zu erledigen.
Das Potenzial der KI
In den frühen 2000er Jahren begannen Forscher damit, das Potenzial der KI zu erforschen, mit Menschen zu sprechen. Computer, so genannte KI, können die Symptome und Lebenszeichen eines Patienten analysieren und entscheiden, ob eine medizinische Behandlung notwendig ist. Dies kann dazu beitragen, die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals zu verringern, indem der Gesundheitszustand des Patienten in Echtzeit beurteilt wird. KI kann auch so programmiert werden, dass sie MRT-Scans liest, um bösartige Wucherungen und Tumore viel schneller zu erkennen als menschliche Radiologen.
KI lässt sich je nach den Aufgaben, die sie erfüllt, in vier Typen einteilen. Eine reaktive Maschine kann beispielsweise lernen, in Echtzeit auf einen Reiz zu reagieren, während eine Maschine mit begrenztem Speicher vergangene Daten speichern und abrufen kann. Eine “Theory of Mind”-Maschine kann die Meinungen anderer Menschen kennen lernen und auf der Grundlage dieser Wahrnehmungen Entscheidungen treffen.
Neben dem Erkennen menschlicher Emotionen und dem Verstehen von Kontexten ist die Konversations-KI auch in der Lage, große Mengen an Informationen aus vergangenen Gesprächen zu verstehen und zu speichern. Sie kann auch natürliche Sprachmuster verstehen und auf Fragen antworten, die nicht speziell programmiert sind. Darüber hinaus kann KI mit diesen Fähigkeiten auch alles auf die Vorlieben des Einzelnen abstimmen.
KI wird bereits für geschäftliche Zwecke eingesetzt. Neben der Beantwortung von Fragen können digitale persönliche Assistenten den Menschen bei der Organisation ihres Tagesablaufs helfen. KI-Systeme können auch Cyberangriffe erkennen und auf sie reagieren. Mit ihrer Fähigkeit, Muster zu erkennen und Zusammenhänge zu verstehen, können KI-Systeme Polizei und Sicherheitsexperten unterstützen.
Die Fähigkeit von KI, mit Menschen zu kommunizieren, muss im Zuge der weiteren Entwicklung noch weiter untersucht werden. KI ist eine potenziell gefährliche Technologie, daher muss sie sorgfältig und verantwortungsbewusst entwickelt werden. Die Entwicklung neuer Möglichkeiten für die Interaktion von KI mit dem Menschen ist eine hervorragende Chance für die Menschheit, aber Vorsicht ist geboten. Die Entwicklung von KI nach den besten ethischen Standards wird sicherstellen, dass die Menschen und ihre Rechte geschützt bleiben.
Dieses Potenzial ist ein großer Schritt in Richtung des ultimativen Ziels der KI: Superintelligenz. Dies wäre ein intelligenter künstlicher Agent, der die menschliche Intelligenz in jedem Bereich übertrifft. Ein solcher Roboter wäre wahrscheinlich in der Lage, mit Menschen zu kommunizieren und sogar seine eigene Ideologie zu entwickeln.
Die Rolle von NLP bei der Ausbildung von KI-Systemen
NLP ist eine Schlüsselkomponente bei der Ausbildung von KI-Systemen für die Kommunikation mit Menschen. Es ist in der Lage, unausgesprochene Absichten zu verstehen und kann mit Techniken des Deep Learning oder des maschinellen Lernens kombiniert werden. Die COPD Foundation beispielsweise nutzt NLP und Stimmungsanalyse, um Menschen mit Informationen über COPD zu versorgen und emotionale Unterstützung zu erhalten.
Bei NLP ist es wichtig, dass Sie Ihr Geschäftsziel festlegen und sicherstellen, dass es in direktem Zusammenhang mit den Daten steht, die Sie sammeln werden. Wenn Sie z. B. einen Chatbot entwickeln, sollten Sie dem System beibringen, Kontext, Satzstruktur und sogar mehrere Sprachen zu erkennen.
NLP kann Computern nicht nur beibringen, Sprache zu verstehen, sondern sie auch bei der Skalierung und Durchführung anderer sprachbezogener Aufgaben unterstützen. NLP-basierte Lösungen umfassen zum Beispiel Spracherkennung, automatische Textzusammenfassung, Grammatikprüfung und Übersetzung. Diese Tools helfen Unternehmen, Daten zu analysieren, Zeit zu automatisieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Der Einfluss von KI auf die Wahrnehmung von KI durch die Menschen
Forscher haben den Einfluss von KI auf die Einstellung der Menschen zu autonomen Fahrzeugen untersucht. Sie fanden heraus, dass Personen, die Mitfahrgelegenheiten nutzen, die Entwicklung autonomer Fahrzeuge eher unterstützen als Personen, die dies nicht tun. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Nutzung von Mitfahr-Apps den kognitiven Sprung verringert, den Menschen benötigen, um das Fahren an einen Algorithmus zu delegieren.
Die Darstellung von KI in den Medien beeinflusst ebenfalls die Wahrnehmung der Menschen. In einigen Fällen wird die KI als romantischer oder sexueller Partner dargestellt. Außerdem kann die Darstellung von KI in den Medien dazu führen, dass die Menschen sie für gefährlich oder nützlich halten. Daher ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, wie KI die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf die Zukunft der Technologie beeinflusst.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Befragten entweder sehr oder eher begeistert von KI sind. Allerdings waren sie auch geteilter Meinung darüber, wie sich KI auf unser Leben auswirken würde. Zu den beliebtesten Technologien, die als von der KI betroffen genannt wurden, gehören prädiktive Tests, drahtlose Netzwerke, digitale Empfehlungssysteme und Virtual-Reality-Spiele. Die Umfrageergebnisse zeigen jedoch, dass die meisten Menschen von der Rolle der KI bei der Automatisierung mühsamer Aufgaben und der Lösung bisher unlösbarer Probleme begeistert sind.
Die meisten der Befragten glauben, dass KI irgendwann menschliche Arbeitskräfte ersetzen wird, aber nur wenige glauben, dass KI in der Lage sein wird, Gefühle zu empfinden. Andererseits sagte ein Drittel der Befragten, dass sie sich über die Auswirkungen der KI nicht sicher seien. Die Mehrheit der Befragten gab auch an, dass sie sich nicht wohl dabei fühlen, wenn KI ihnen emotionale Unterstützung oder Pflege bietet. Die Umfrage ergab auch, dass der Einfluss der Unterhaltungsmedien auf die Wahrnehmung von KI stark mit der Art und Weise zusammenhängt, wie die Menschen KI wahrnehmen.
Die Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber KI kann jedoch durch das Geschlecht und frühere Erfahrungen mit KI beeinflusst werden. Diese Faktoren können die Einstellung der Menschen zu KI beeinflussen und sich auf politische und regulatorische Entscheidungen in der Zukunft auswirken. Diese Erkenntnisse können uns helfen, die Rolle der KI in der Zukunft besser zu verstehen. Es ist jedoch wichtig, sich vor Augen zu halten, dass KI je nach Fall sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann. So kann beispielsweise öffentlicher Druck dazu beitragen, unerwünschte Folgen zu verhindern und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass jüngere und gebildete Menschen eher eine emotionale Bindung zu KI entwickeln. Sie sind auch eher optimistisch, was die Zukunft der KI angeht. Außerdem sind sie eher bereit, verschiedene KI-Technologien zu nutzen.
Ähnliche Themen